Wenn das Geld sofort benötigt wird, suchen viele Verbraucher gezielt nach einem Kredit mit Sofortauszahlung. Die Frage, die dabei im Mittelpunkt steht: Gibt es wirklich Banken, die noch am selben Tag auszahlen? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Warum ist Sofortauszahlung wichtig?
Oft handelt es sich um Notfälle:
Eine unerwartete Autoreparatur
Medizinische Kosten
Offene Rechnungen, die nicht warten können
In solchen Fällen möchte niemand mehrere Tage auf die Bank warten. Während klassische Banken früher standardmäßig 2–5 Werktage benötigten, ermöglichen moderne Prozesse inzwischen deutlich schnellere Abläufe.
Klassische Banken – wo liegen die Grenzen?
Große Filialbanken wie Sparkasse, Volksbank, Deutsche Bank oder Commerzbank sind bei Kreditentscheidungen noch immer vergleichsweise langsam. Selbst wenn die Zusage digital erfolgt, dauert die Überweisung oft mehrere Tage.
👉 Eine echte Auszahlung am gleichen Tag ist hier nahezu ausgeschlossen.
Einzige Ausnahme: Bestehende Kunden mit eingeräumtem Dispokredit. Hier erfolgt die Verfügbarkeit sofort – allerdings mit sehr hohen Zinsen von 10–13 % effektiv.
Direktbanken und Online-Banken – schneller dank Digitalisierung
Deutlich attraktiver sind moderne Online-Banken:
N26 Sofortkredit: Kredite bis 25.000 €, digitale Antragstellung in Minuten. Viele Kunden berichten von einer Auszahlung am selben Tag, besonders bei kleinen Summen.
DKB: Bietet Online-Ratenkredite mit beschleunigter Bearbeitung. Auszahlung meist innerhalb von 24 Stunden, in Einzelfällen noch am selben Werktag.
ING Deutschland: Bekannt für schnelle Kreditentscheidung, Auszahlung aber meist 1–2 Tage später.
Diese Banken profitieren von vollautomatisierten Prüfungen. Einkommen und Identität werden über Schnittstellen (z. B. Konto-Check, VideoIdent) sofort verifiziert.
Kurzzeitkredit-Anbieter mit Express-Option
Noch schneller sind spezialisierte Kurzzeitkredit-Anbieter, die kleine Summen innerhalb weniger Stunden überweisen können:
Cashper: Minikredit bis 600 €. Mit „Super-Deal“ Express-Überweisung oft in 30 Minuten bis wenige Stunden.
Ferratum: Kurzzeitkredit bis 1.500 €. Express-Auszahlung gegen Gebühr ebenfalls möglich.
Vexcash: Bis 1.000 €, Auszahlung noch am selben Tag, wenn der Antrag rechtzeitig eingeht.
👉 Diese Anbieter sind ideal für kurzfristige Engpässe. Allerdings sind die Zinsen mit 12–16 % deutlich höher als bei klassischen Banken.
Kreditvermittler – schnelle Zusage, Auszahlung verzögert
Bekannte Vermittler wie Bon Kredit oder Auxmoney werben ebenfalls mit Sofortzusage. In der Praxis bedeutet das:
Vorläufige Genehmigung in Minuten
Tatsächliche Auszahlung jedoch meist erst nach 24–48 Stunden
Das liegt daran, dass diese Vermittler Kreditgeber und Kunden zusammenbringen. Der Prozess ist also nicht ganz so schnell wie bei Direktbanken oder Kurzzeitkrediten.
Worauf sollten Kreditnehmer achten?
Express-Gebühren: Sofortauszahlung kostet oft extra (zwischen 20–50 € pro Überweisung).
Kredithöhe: Beträge über 3.000 € sind kaum am selben Tag verfügbar. Je höher der Betrag, desto länger die Prüfung.
Seriöse Anbieter: Echte Banken verlangen trotz Geschwindigkeit immer eine Identitätsprüfung. Angebote wie „10.000 € in 30 Minuten ohne Schufa und ohne Unterlagen“ sind fast immer unseriös.
Schufa-Abfrage: Auch bei Sofortauszahlung prüfen viele Anbieter trotzdem Bonität. Wer Schufa-Probleme hat, sollte sich speziell nach Krediten ohne Schufa umsehen.
Praxisbeispiel
Ein Angestellter benötigt kurzfristig 1.200 € für eine dringende Zahnbehandlung. Über N26 beantragt er morgens um 9 Uhr einen Sofortkredit. Dank Konto-Check und VideoIdent erfolgt die Zusage nach 15 Minuten. Um 15 Uhr desselben Tages ist das Geld auf seinem Konto verfügbar.
➡️ Fazit: Für kleinere Summen ist eine Auszahlung am selben Tag durchaus realistisch – bei höheren Beträgen bleibt es meist bei 24–48 Stunden.
Fazit
Nur wenige Banken zahlen tatsächlich noch am gleichen Tag aus – und dann auch nur für kleinere Beträge oder mit kostenpflichtiger Express-Option.
Direktbanken wie N26 oder DKB sind hier Vorreiter.
Kurzzeitkredit-Anbieter wie Cashper oder Ferratum bieten die schnellsten Auszahlungen, jedoch mit höheren Kosten.
Klassische Filialbanken bleiben in puncto Geschwindigkeit deutlich zurück.
👉 Wer wirklich auf eine Sofortauszahlung angewiesen ist, sollte die Angebote von Online-Banken und Kurzzeitkredit-Anbietern prüfen und dabei stets auf Seriosität & Gesamtkosten achten.